Kryogene Sauerstoffanlage kostet Flüssigsauerstoffanlage



Produktvorteile
- 1: Das Konstruktionsprinzip dieser Anlage besteht darin, Sicherheit, Energieeinsparung sowie einfache Bedienung und Wartung zu gewährleisten. Die Technologie ist weltweit führend.
-
- A: Der Käufer benötigt viel Flüssigkeitsproduktion, daher liefern wir einen Mitteldruck-Luftrecyclingprozess, um die Investition und den Stromverbrauch zu sparen.
- B: Wir verwenden einen Recycling-Luftkompressor und eine hohe, niedrige Versuchung. Erweiterungsprozess zur Einsparung von Stromverbrauch.
- 2: Es übernimmt die DCS-Computersteuerungstechnologie, um gleichzeitig das Hauptpanel und das lokale Panel zu steuern. Dieses System kann den gesamten Prozess der Anlage überwachen.
Anwendungsfelder
Sauerstoff, Stickstoff, Argon und andere Edelgase, die von Luftzerlegungsanlagen erzeugt werden, sind in Stahl und Chemie weit verbreitet
Industrie, Raffinerie, Glas, Gummi, Elektronik, Gesundheitswesen, Lebensmittel, Metalle, Stromerzeugung und andere Branchen.
Produktspezifikation
Die Luftzerlegungsanlage basiert auf den unterschiedlichen Siedepunkten der einzelnen Komponenten in der Luft. Die Luft wird zuerst gepresst, vorgekühlt und H2O und CO2 entfernt. Nach dem Abkühlen im Mitteldruckwärmetauscher bis zum Erreichen der Verflüssigungstemperatur rektifiziert es in der Säule, um flüssigen Sauerstoff und flüssigen Stickstoff zu erhalten.
Diese Anlage ist Molekularsieb-Reinigungsluft mit Turbo-Expander-Verfahren.
Nachdem Staub und mechanische Verunreinigungen im Luftfilter entfernt wurden, wird Rohluft zum Luftturbinenkompressor geleitet, um die Luft auf 1,1 MPaA zu drücken, und in der Luftvorkühleinheit auf 10 ° C abgekühlt. Dann tritt es in einen alternierend arbeitenden Molekularsiebabsorber ein, um das H2O, CO2, C2H2 zu entfernen. Die saubere Luft wird vom Expander gepresst und gelangt in die Kühlbox. Die Pressenluft kann in 2 Abschnitte unterteilt werden. Nach dem Abkühlen auf 256 K wird ein Abschnitt zur Gefriereinheit 243 K herausgezogen und dann im Hauptwärmetauscher kontinuierlich gekühlt. Die gekühlte Luft wird zum Expander abgesaugt, und ein Teil der expandierten Luft wird zum Wiedererhitzen in den Hauptwärmetauscher geleitet und gelangt dann aus der Kühlbox. Und die anderen Teile gehen in die obere Spalte. Der andere Abschnitt wird durch Gegenstrom gekühlt und geht nach dem Ausdehnen zur niedrigen Säule.
Nachdem die Luft hauptsächlich gleichgerichtet wurde, können wir flüssige Luft, flüssigen Stickstoffabfall und reinen flüssigen Stickstoff in die niedrige Säule bringen. Flüssige Luft, flüssiger Stickstoffabfall und reiner flüssiger Stickstoff, die aus der unteren Säule gesaugt werden, gelangen nach dem Abkühlen der Flüssigkeit und des Kühlers mit reinem flüssigem Stickstoff in die obere Säule. Nach der Rektifikation in der oberen Säule können wir flüssigen Sauerstoff mit einer Reinheit von 99,6% am Boden der oberen Säule erhalten, der als Produkt austritt. Ein Teil des vom Kopf der Hilfssäule angesaugten Stickstoffs tritt als Produkt aus der Kühlbox aus.
Am oberen Ende der oberen Säule angesaugter Abfallstickstoff tritt nach dem Wiedererhitzen durch den Kühler und den Hauptwärmetauscher aus der Kühlbox aus. Ein Teil davon gesaugt, gelangt es als regenerative Luftquelle zum Molekularsieb-Reinigungssystem. Andere werden entlüftet.
Prozessablauf
1. Vollständiger Expansionsprozess des positiven Durchflusses bei niedrigem Druck
2. Vollständiger Niederdruck-Rückfluss-Expansionsprozess
3. Vollständiger Niederdruckprozess mit Booster-Turboexpander
Im Aufbau






Werkstatt






