Produkte
-
Mittelgroße kryogene Flüssigsauerstoffgasanlage, Flüssigstickstoffanlage
Unter Luftzerlegungsanlagen versteht man Geräte, die Sauerstoff, Stickstoff und Argon aus flüssiger Luft bei niedriger Temperatur durch Differenz der Siedepunkte der einzelnen Komponenten gewinnen.
-
Eine Anlage für kryogenen Sauerstoff kostet eine Anlage für flüssigen Sauerstoff
Unter Luftzerlegungsanlagen versteht man Geräte, die Sauerstoff, Stickstoff und Argon aus flüssiger Luft bei niedriger Temperatur durch Differenz der Siedepunkte der einzelnen Komponenten gewinnen.
-
Industrielle PSA-Stickstofferzeugungsanlage zu verkaufen. Maschine zur Herstellung von Stickstoffgas
Stickstoffkapazität: 3-3000 Nm3/h
Stickstoffreinheit: 95-99,9995 %
Ausgangsdruck: 0,1–0,8 MPa (1–8 bar), einstellbar/oder nach Kundenwunsch
-
90 % - 99,9999 % Reinheit und PSA-Stickstoffgenerator mit großer Kapazität
Stickstoffkapazität: 3-3000 Nm3/h
Stickstoffreinheit: 95-99,9995 %
Ausgangsdruck: 0,1–0,8 MPa (1–8 bar), einstellbar/oder nach Kundenwunsch
-
LNG-Anlage, Stickstoffgeneratorausrüstung, industrielle Stickstoffmaschine
Begleitgas (APG) oder Begleitgas ist eine Form von Erdgas, die in Erdölvorkommen vorkommt, entweder gelöst im Öl oder als freier „Tankdeckel“ über dem Öl in der Lagerstätte. Das Gas kann nach der Verarbeitung auf vielfältige Weise genutzt werden: verkauft und in die Erdgasverteilungsnetze eingespeist, zur Stromerzeugung vor Ort mit Motoren oder Turbinen verwendet, zur Sekundärgewinnung wieder eingespeist und bei der verbesserten Ölförderung eingesetzt, aus Gas umgewandelt zu Flüssigkeiten, die synthetische Kraftstoffe produzieren, oder als Rohstoffe für die petrochemische Industrie verwendet werden.
-
Hocheffizienter, hochreiner Stickstoff-Luftzerlegungsanlagen-Flüssigkeits- und Sauerstoffgenerator vom kryogenen Typ
Unter Luftzerlegungsanlagen versteht man Geräte, die Sauerstoff, Stickstoff und Argon aus flüssiger Luft bei niedriger Temperatur durch Differenz der Siedepunkte der einzelnen Komponenten gewinnen.
-
Kryogene Mini-Luftzerlegungsanlage, industrieller Sauerstoffgenerator, Stickstoffgenerator, Argongenerator
Unter Luftzerlegungsanlagen versteht man Geräte, die Sauerstoff, Stickstoff und Argon aus flüssiger Luft bei niedriger Temperatur durch Differenz der Siedepunkte der einzelnen Komponenten gewinnen.
-
Produktionsanlage für flüssigen Sauerstoff und Stickstoff/Generator für flüssigen Sauerstoff
Unter Luftzerlegungsanlagen versteht man Geräte, die Sauerstoff, Stickstoff und Argon aus flüssiger Luft bei niedriger Temperatur durch Differenz der Siedepunkte der einzelnen Komponenten gewinnen.
-
Flüssigstickstoffanlage Flüssigstickstoffgasanlage, Reinstickstoffanlage mit Tanks
Unter Luftzerlegungsanlagen versteht man Geräte, die Sauerstoff, Stickstoff und Argon aus flüssiger Luft bei niedriger Temperatur durch Differenz der Siedepunkte der einzelnen Komponenten gewinnen.
-
Medizinische Gassauerstoffanlage für Krankenhäuser verwendet medizinische Sauerstofffüllmaschine
Unter Luftzerlegungsanlagen versteht man Geräte, die Sauerstoff, Stickstoff und Argon aus flüssiger Luft bei niedriger Temperatur durch Differenz der Siedepunkte der einzelnen Komponenten gewinnen.
-
Projekt einer Sauerstoff- und Stickstofffabrik für medizinische und industrielle Zwecke
Unter Luftzerlegungsanlagen versteht man Geräte, die Sauerstoff, Stickstoff und Argon aus flüssiger Luft bei niedriger Temperatur durch Differenz der Siedepunkte der einzelnen Komponenten gewinnen.